Am Sonntag durften wir eine inspirierende Botschaft von Anette hören. Sie hat uns gemeinsam mit Debi dazu herausgefordert, Gottes Wort wie einen Schatz zu betrachten – einen Schatz, den wir durch auswendig gelernte Bibelverse in unserem Herzen bewahren sollen.
Diese Herausforderung hat mich nicht losgelassen. Schon vor längerer Zeit hat Psalm 119,11 zu mir gesprochen – ein Vers, der mir eine Strategie gezeigt hat, wie wir mit Gottes Hilfe Sünde überwinden können: «Ich bewahre dein Wort in meinem Herzen, damit ich nicht gegen dich sündige.»
Was für ein kraftvoller Gedanke: Wenn wir Gottes Wort in uns aufnehmen und bewahren, dient es uns als Schutz und Orientierung. Es hilft uns, auf Gottes Wegen zu bleiben, besonders in Momenten der Versuchung oder Unsicherheit.
In den letzten Wochen hat mich außerdem ein Erziehungsratgeber ermutigt, Psalm 25,4-5 auswendig zu lernen – ein Gebet, das mir besonders in herausfordernden oder richtungslosen Situationen eine große Hilfe geworden ist: «HERR, zeige mir, welchen Weg ich einschlagen soll, und lass mich erkennen, was du von mir willst! Lehre mich Schritt für Schritt, nach deiner Wahrheit zu leben. Du bist der Gott, bei dem ich Rettung finde, zu jeder Zeit setze ich meine Hoffnung auf dich. »
Diese Worte habe ich dank dem Auswendiglernen schon oft beten können, wenn ich Orientierung brauchte (also… eigentlich täglich 😊). Oft durfte ich erleben, wie Gott meinen Blick weitete, mir kreative Ideen schenkte oder mir zeigte, wo ich mich gerade nicht auf seinem Weg befinde.
Deshalb möchte ich dich ermutigen: Nimm die Worte von Anette und Debi ernst! Lass dich herausfordern, dir Gottes Wort einzuprägen. Es ist nicht nur ein Schatz für deinen Verstand, sondern Nahrung für dein Herz und eine tragende Grundlage für deinen Alltag.
Vielleicht beginnst du mit einem Vers, der dich gerade besonders anspricht. Schreib ihn dir auf, sprich ihn laut aus, bete ihn – und lass zu, dass Gottes Wort in dir lebendig wird.