Unsere Geschichte
Jesus Christus: «Wer sucht der findet, wer anklopft dem wird aufgetan.»

1997 bis 2007: Der Anfang
Die city church Zürich wurde im September 1997 im Glockenhof Zürich mit ca. 15-20 Personen gegründet.
Mehr erfahrenDas damalige Leitungsteam bestand aus Heinz Strupler, Alex Scherrer und Hansjörg Stadelmann. Die Gründungsmitglieder stammten aus einem kleinen Rest einer evangelischen Gemeinde (BEG), die aufgelöst wurde. Im Sommer 1999 übernahm Hansjörg Stadelmann die Leitung der city church.
Er investierte von Anfang an in das Team, wovon einige noch heute Teil der city church Leitung sind. In den Anfangsjahren haben wir uns stark zu einer sogenannten "besucherfreundlichen Kirche" entwickelt, was die Gemeinde auf 200 Personen heranwachsen liess. Gegen Ende dieser Zeit stiess auch Susanne Wespi zur city church, ergänzte Hansjörg Stadelmann und das Team.
Oft hatten wir trotz Erfolg ein "Störgefühl", denn irgendwie fühlte sich das ganze eher wie eine Organisation an, die mit verschiedenen Programmen und Möglichkeiten zur Gemeinschaft punktet, als die kraftvolle Gemeinschaft der ersten Jünger, von der wir in der Apostelgeschichte lesen.

2007 bis 2015: Das Fundament
Im Jahr 2007 erfolgte ein radikaler Schritt und wir bezogen die Räumlichkeiten an der Ankerstrasse
Mehr erfahren112 beim Helvetiaplatz, im Kreis 4 von Zürich. Sinnbildlich führt eine steile Treppe hinunter in den Untergrund zur "homebase". Am neuen Ort fanden wir uns mit 50 bis 60 Personen wieder. Um das alte "Programm-Denken" abzuschütteln schraubten wir die Aktivitäten runter, verliessen die Denomination, flüchteten uns ins Gebet und warteten auf das Reden Gottes.
In dieser Zeit entstanden durch Hansjörg und Susanne nationale Gebetsdienste, die ihre Wurzeln in der city church haben: 2008 opensky, 2010 Glory Train und 2014 Bergklub-Schweiz.In diesen Jahren investierten wir in ein solides Fundament. Die Gemeinde wuchs auf rund 180 Personen. Wir erlebten immer wieder Wellen von Bekehrungen und legten den Fokus vermehrt auf Jüngerschaft. Die city church wurde ab dem Jahr 2012 zusehends internationaler.
Durch ein Reden Gottes im Frühling 2014 wurde klar, dass wir uns in Zukunft deutlicher Richtung Evangelisation und Jüngerschaft bewegen müssen. Gebet, eine unserer Stärken, sollte mit Evangelisation zusammenkommen. Auch der Wert der community gewann immer mehr Gewicht. Im Jahr 2015 zählten wir weit über 50 Lebensübergaben an Jesus durch Mitglieder der city church. Dennoch hatten wir oft wieder dieses "Störgefühl", denn wir sahen noch nicht die kraftvolle Gemeinschaft der ersten Jünger, von der wir in der Apostelgeschichte lesen.

Ab 2015: Machet zu Jüngern
Durch das erneute Reden Gottes und den Mut, die Bibel möglichst ohne theologisch, kulturell oder traditionell
Mehr erfahrengeprägte "Brille" zu lesen, begannen wir den Begriff "Jünger" mit dem klaren Auftrag von Jesus zu füllen: heilen, predigen, Dämonen austreiben und taufen. Dies führte auch dazu, dass die Taufe und Wiedergeburt neu einer Prüfung mit dem Wort Gottes unterzogen wurde und wir uns in einigen Punkten korrigieren und präzisieren mussten.
Das Leitungsteam und ein Grossteil der city church war bereit und hungrig, ihr Leben und die Früchte des Glaubens neu sowie unbelastet am Wort Gottes und insbesondere am Zeugnis der Apostelgeschichte zu messen. Dies bedeutete für die city church ein MEGA-Shift, denn nun steht der Auftrag Jesu: "Machet zu Jüngern" unangefochten im Zentrum. Um eine Bilanz zu ziehen ist es noch etwas früh, doch wir erleben wöchentlich Heilungen und starke Freisetzungen von bestehenden Christen.
Langjährige Christen werden in unserer Mitte von ernsthaften Christen zu Jüngern Jesus verwandelt, beginnen im Namen Jesus zu heilen und das Evangelium zu predigen. Im neu gegründeten Jesus Coffee bilden wir durch die "pionierschule" Jünger aus. So finden regelmässig Menschen zu Jesus und erfahren die Wiedergeburt und werden getauft. Wir erleben ein Stück Apostelgeschichte, wollen weiter lernen und erleben, was es heisst, ein Jünger von Jesus zu sein. Zurzeit zählen sich rund 150 Personen zur city church. ...Fortsetzung folgt.