Persönliche Gebetsunterstützung
Benötigst du Gebetsunterstützung in einem persönlichen, kurzfristigen Anliegen oder in einer Notsituation? Dann bist du hier genau richtig. Während eines Monats verpflichten wir uns, dein Anliegen im Gebet mitzutragen. Deine Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. So funktioniert es:
Schicke dein Gebetsanliegen nach dieser Vorlage an gebetsmail@citychurch.ch:
1) Gib deinem Mail einen Titel, der das Anliegen wiederspiegelt.
Beispiel Mailtitel «Konflikt mit einem Mitarbeiter»
2) Beschreibe im Mailtext innerhalb von 3–5 Sätzen deine Ausgangslage.
Beispiel Mailtext «In letzter Zeit hat sich in meiner Arbeitsstelle ein Konflikt mit einem Arbeitskollegen zugespitzt. Unsere Beziehung ist dadurch angespannt und wir freuen uns nicht mehr, gemeinsam zu arbeiten. Wir fühlen uns beide sehr verletzt und haben anstatt das gemeinsame Gespräch zu suchen, das Problem ignoriert, wodurch alles noch viel schlimmer wurde. Am 31. März treffen wir uns in einem Café, um gemeinsam die Situation zu beleuchten und wieder Frieden zu schliessen.»
3) Fasse dein Gebetsanliegen zum Schluss in einem Satz zusammen.
Beispiel spezifisches Gebetsanliegen: «Bitte betet für das am 31. März stattfindende Gespräch, dass es unter Gottes Schutz steht und Vergebung, Freundschaft und Freude in unsere Beziehung und für unsere weitere Zusammenarbeit einzieht.»
Wichtige Infos:
Halte dich bitte an die Vorlage oben; Verfasse dein Mail so kurz und präzis wie möglich. Bei Anliegen für einen bestimmten Tag, muss uns das Mail mindestens 3 Tage vor dem Anlass erreichen. Wir bieten dir an, dein Anliegen für höchstens einen Monat lang im Gebet mitzutragen. Gib uns spätestens nach 30 Tagen ein Feedback. Sofern dein Anliegen nicht an ein Datum gebunden ist, gib uns wöchentlich ein Feedback zur aktuellen Situation, spätestens aber ein definitives Feedback nach einem Monat.
Verfasse dazu ein kurzes Mail an gebetsmail@citychurch.ch.