Jesus Christus: «Du sollst den Herrn, deinen Gott, anbeten und ihm allein dienen!»
Nationalen Dienst

opensky
Öffentliche Proklamation des Namen Jesus! Erlebe, wie sich der Himmel über deiner Stadt öffnet. Es ist kraftvoll,
Mehr erfahrenwenn Christen im Gebet zusammenstehen und Worte des Lebens über der Region ausrufen. Jeden Montagabend von 19.00 bis 19.30 Uhr trifft man sich in Städten und Dörfern um auf öffentlichen Plätzen Gott anzubeten. Das Ziel von opensky ist es, dass sich in der ganzen Schweiz, zur selben Zeit die Christen nach Gott ausstrecken und ihre Region segnen. Die openskys werden von Christen vor Ort getragen und sind überkonfessionell.
Der erste opensky wurde im 2008 von Hansjörg Stadelmann spontan mit einigen Freunden, auf ein direktes reden von Gott auf dem Helvetiaplatz gestartet. Seitdem sind zahlreiche opensky in der Schweiz und auch einige Standorte in Deutschland entstanden. Besuche für weitere Informationen schweiz-opensky.ch.

Bergklub Schweiz
Der Bergklub Schweiz mobilisiert Beter im ganzen Land, rüstet sie aus und setzt sie lokal über Höhen und Berge ein,
Mehr erfahrenum geistlich Verantwortung zu übernehmen. Der Bergklub Schweiz pflegt die Bergwelt geistlich und richtet Gipfelkreuze und Lobpreistafeln auf. Der Bergklub hat den Auftrag,
1.) durch Gebet, die Berge und die Höhen für die Herrlichkeit Gottes freizusetzen und
2.) Arbeiter in die reife Ernte zu rufen.
Susanne Wespi und Hansjörg Stadelmann erhielten die Vision für die Dringlichkeit des Gebets auf den Bergen in einer Fasten und Gebetswoche im 2013. Im Herbst 2014 gründetet sie, zusammen mit einem Team, den Bergklub Schweiz. Der Bergklub Schweiz umfasst bereits rund 300 Mitglieder und hat über 250 Berge adoptiert. Besuche für weitere Infos bergklub.ch.

Glory Train
Der Glory Train ist ein Gebetsbus für unser Land. Seit dem Start im Mai 2010, ist er rund zweimal im Monat,
Mehr erfahrenjeweils einen ganzen Tag, mit einem Gebetsteam schweizweit unterwegs. Der Glory Train wurde Mai 2010 aufgrund eines direkten Reden Gottes, von Hansjörg Stadelmann, Susanne Wespi und zwei weiteren Personen, ins Leben gerufen.
Der Auftrag des Glory Trains ist:
- Vorbereitender Gebetsdienst und pflügen geistlich das Land. Segnen des Lands und der Regionen mit Fürbitte und Proklamationen.
- Besuchen und vernetzen von Betern und Schlüsselpersonen.
- Erstellen eines Logbuch um einen Eindruck über den geistlichen Zustand unseres Landes zu erhalten..
Es besteht die Möglichkeit den Glory Train Report zu abonnieren, darin berichten wir zweimal im Jahr über den Glory Train, sowie auch über openskyschweiz und Bergklub. Bitte sende hierzu eine Email mit deiner Postanschrift an info@glorytrain.ch.

Mission
Menschen mit dem Evangelium weltweit erreichen! Geht hinaus in die ganze Welt, und ruft alle Menschen dazu auf,
Mehr erfahrenmir nachzufolgen! Tauft sie im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes! Lehrt sie, so zu leben, wie ich es euch aufgetragen habe. Ihr dürft sicher sein: Ich bin immer bei euch, bis das Ende dieser Welt gekommen ist! Matthäus 28, 19-20
Wir wollen diesen Auftrag als Gemeinde wahrnehmen. Dabei ist es unser Ziel, dass jede Person als fruchtbarer Jünger bzw. fruchtbare Jüngerin von Jesus in den vorbereiteten Werken wandeln kann.
Die city church hat Missionare in folgende Länder ausgesandt Die Missionare sind in folgenden Diensten tätig Übersetzungsarbeit, Barmherzigkeitsdienst, Versöhnungsarbeit, Ausländerarbeit und Kinderdienst.

Gebetsmail
Benötigst du Gebetsunterstützung in einem persönlichen, kurzfristigen Anliegen oder in einer Notsituation? //Text überarbeiten//
Mehr erfahrenDann bist du hier genau richtig.Während eines Monats verpflichten wir uns, dein Anliegen im Gebet mitzutragen. Deine Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. So funktioniert es: Schicke dein Gebetsanliegen nach dieser Vorlage per Email:
Gib deinem Mail einen Titel, der das Anliegen wiederspiegelt. Beispiel Mailtitel «Konflikt mit einem Mitarbeiter»
Beschreibe im Mailtext innerhalb von 3–5 Sätzen deine Ausgangslage.Beispiel Mailtext «In letzter Zeit hat sich in meiner Arbeitsstelle ein Konflikt mit einem Arbeitskollegen zugespitzt. Unsere Beziehung ist dadurch angespannt und wir freuen uns nicht mehr, gemeinsam zu arbeiten. Wir fühlen uns beide sehr verletzt und haben anstatt das gemeinsame Gespräch zu suchen, das Problem ignoriert, wodurch alles noch viel schlimmer wurde. Am 31. März treffen wir uns in einem Café, um gemeinsam die Situation zu beleuchten und wieder Frieden zu schliessen.»
Fasse dein Gebetsanliegen zum Schluss in einem Satz zusammen. Beispiel spezifisches Gebetsanliegen: «Bitte betet für das am 31. März stattfindende Gespräch, dass es unter Gottes Schutz steht und Vergebung, Freundschaft und Freude in unsere Beziehung und für unsere weitere Zusammenarbeit einzieht.»
Wichtige Infos:
Halte dich bitte an die Vorlage oben; Verfasse dein Mail so kurz und präzis wie möglich. Bei Anliegen für einen bestimmten Tag, muss uns das Mail mindestens 3 Tage vor dem Anlass erreichen.
Gib uns spätestens nach 30 Tagen ein Feedback:
Wir bieten dir an, dein Anliegen für höchstens einen Monat lang im Gebet mitzutragen. Sofern dein Anliegen nicht an ein Datum gebunden ist, gib uns wöchentlich ein Feedback zur aktuellen Situation, spätestens aber ein definitives Feedback nach einem Monat. Verfasse dazu ein kurzes Email juliana@citychurch.ch.