Einführung ins Mentoring – Ein Jünger ist ein Lehrling

Jünger fallen nicht vom Himmel – sie werden geformt. Das griechische Wort für Jünger ist mathetes und bedeutet Schüler oder Lehrling. Dieses Wort kommt im Neuen Testament häufig vor und beschreibt einen Nachfolger eines Lehrers oder einer Gruppe. Der Jünger wurde ausgebildet und lebte in der Familie seines Lehrmeisters. Unsere Mission und unsere Leidenschaft für Jesus ist es mitzuhelfen, dass Jünger diese Ausbildung erhalten. Wir bieten drei Ausbildungsstufen an:

 

  • Get Ready – Freiheit und Vision
  • Mentoring 1.0 – Grundjüngerschaft
  • Mentoring 2.0 – Multiplikation

Ein Jünger reift, wenn er folgende drei Bereiche durchläuft:

zur Ausbildung:

1.)Get ready – Freiheit und Vision

Die Get Ready-Phase ist in erster Linie für bestehende Christen aus traditionellen Kirchen die ein Mentoring wünschen. Das Leben als Jünger-Macher bedeutet für die allermeisten Christen einen grossen Paradigma-Wechsel! Die Get Ready-Phase dauert in der Regel 3 bis 6 Wochen.

2.) Mentoring 1.0 – Grundjüngerschaft

Beim Mentoring 1.0 wird für frisch getauften oder junge Christen ein solides Fundament in der Grundjüngerschaft gelegt. Für bestehende junge Christen aus traditionellen Kirchen geht eine Get Ready-Phase voraus. Das Mentoring 1.0 dauert in der Regel 8 bis 16 Monate.

 

3.) Mentoring 2.0 – Multiplikation

Das Mentoring 2.0 bildet geistliche Väter und Mütter aus. Es ist für Jünger, die das Mentoring 1.0 durchlaufen haben und nun Frucht haben und zu geistlichen Vätern und Müttern heran wachsen. Oft steigen geistliche reife Christen aus traditionellen Kirchen ins Mentoring 2.0 ein, in diesem Fall geht die Get Ready-Phase voraus. Das Mentoring 1.0 dauert in der Regel 12 bis 18 Monate.